Rechtssichere Websites
Der beste Web-Auftritt ist nur dann vollständig, wenn er auch die rechtlichen Vorgaben einhält. Nicht erst seit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) aus dem Jahr 2018 — aber seither umso mehr — werden abmahnfähige Rechtslücken ins Visier genommen.

Als Partner von eRecht24 biete ich Ihnen die rechtskonforme Einhaltung folgender Inhalte:
- Impressum
- Disclaimer
- Datenschutzerklärung
Weiterhin unterstütze ich Sie dabei, sich bei den folgenden Themen gemäß deutschem bzw. europäischem Recht abzusichern:
-
Urheberrecht (u.a. bei Bildern und Videos)
Was Sie beachten müssen, wenn Sie fremde Inhalte auf Ihrer Website verwenden.
-
Marken, Domains, Produktnamen
Verwendung von geschützten Elementen kann weitreichende Folgen haben.
-
Google Analytics
In Deutschland ist dieser Dienst nur legal bei korrekter Einbindung.
-
Facebook-Plugins
Die üblichen Facebook-Plugins (Like & Share) verstoßen gegen deutsches Recht.
-
E-Mails und Newsletter
Wie Sie rechtskonform an Unternehmen und Privatpersonen versenden.
Beachten Sie hierbei bitte, dass dies keine Rechtsberatung ist. Diese müssen Sie sich bei einem entsprechend qualifizierten Anwalt einholen, zum Beispiel bei dem Anwalt für Internetrecht, Sören Siebert, der eRecht24 betreibt.